Feuer-Ritual am Ende der Rauhnächte

Die Raunächte – 12 heilige Nächte – sind dafür wie geschaffen. Ihre Kraft liegt in dem „Dazwischen“. Seit der Umstellung auf den Gregorianischen Kalender haben sich die Zeitrechnung und der Beginn des Neuen Jahres verschoben, so dass diese Tage einfach nirgendwo so richtig dazugehören. Das Fest liegt hinter uns und das Neue Jahr lässt sich noch ein wenig Zeit … vielleicht gerade recht, um sich von belastenden Strukturen zu befreien und sich für das zu öffnen, was sehnsüchtig auf neues Wachsen wartet? Welche Hoffnung treibt mich an? Woran wird sich mein Tun verändernd ausrichten?
Zu dieser besonderen Zeit versammelten wir uns Anfang Januar mit allen neugierigen und interessierten Menschen unserer Stadt zum mittlerweile traditionellen Feuer-Ritual, um der Hoffnung Ausdruck geben:
Mit dem Beginn des Neuen Jahres kehrt das Licht zurück, und damit Wachstum und Lebenskraft.
Ob meditativ oder fröhlich – der Labyrinth-Gang mit dem Feuer-Ritual ist eine stimmungsvolle Ermutigung, sich immer neu auszurichten im solidarischen Verbunden Sein in unserer Stadt.
Lichterlabyrinth im herbstlichen Park


Ein Licht- und Farberlebnis der ganz anderen Art konnten Besucherinnen und Besucher am 13. Oktober 2023 im Ernst-Ehrlicher-Park miterleben. Im herbstlichen Flair des Landschaftsparks, umgeben vom farbenprächtigen Bäumen, beleuchteten bei Einbruch der Dunkelheit 400 Kerzen das Rosenlabyrinth. Nach den langen baulichen Einschränkungen konnten Interessierte auf diese stimmungsvolle Weise den Park für sich neu entdecken. Zahlreiche Anwesende nutzen die Gelegenheit in aller Stille, die über 500 m lange Wegstrecke meditativ zu erkunden.
Bei den erforderlichen Pflegemaßnahmen, im Vorfeld der Veranstaltung, wurde die Initiative von der Jugendwerkstatt LABORA sowie der Stadt Hildesheim unterstützt.